Tradition
seit über 100 Jahren
1919
Firmengründung durch Kurt Hutzelmann
Export nach England, Finnland, Norwegen und Südafrika während der Weltwirtschaftskrise sichert über 20 Mitarbeitern Lohn und Brot in schwerer Zeit
1945
Firmengründung durch Kurt Hutzelmann
Export nach England, Finnland, Norwegen und Südafrika während der Weltwirtschaftskrise sichert über 20 Mitarbeitern Lohn und Brot in schwerer Zeit
1958
Meisterbrief des Schwiegersohnes Willy Hanf
Fortführung als Familienbetrieb sicherte die Eigenständigkeit der Firma zu DDR-Zeiten
1971
Übernahme des Betriebes nach dem Tod des Firmengründers durch Willy Hanf
Spezialisierung auf Generalreparaturen von Flügeln und Klavieren
1988
Übernahme der Geschäfte durch die 3. Generation von Klavierbaumeister Thomas Hanf
1990
Ausbau des Familienunternehmens zu einem kundenorientierten Dienstleistungszentrum im Bereich Klaviere und Flügel
1999
Eröffnung der Filiale "Klavierladen Jena" in der Schenkstraße 12
2009
Eröffnung der Filiale "Hutzelmann Klaviere und Flügel Weimar" in der Jakobstraße
2011
Umbau der Verkaufsräume in Eisenberg zum Museum mit über einhundert Exponaten und 25 historischen Instrumenten.
2019
100 jähriges Betriebsjubiläum - Feierstunde in der Schlosskirche Eisenberg mit vielen Gästen und Freunden.
2024
Engere Zusammenarbeit mit Klavierbaumeister Martin Kuntze