Aktuelles
Achten Sie auf die Angebote des Monats in unseren Geschäften Jena und Weimar.
Erstes Konzert nach den Coronaeinschränkungen
... mit unserem Steinway B Flügel im Schloss Großkochberg. Pianist Frank Immo Zichner

Klavier-Innovation aus Eisenberg zum Jubiläum
Die OTZ stellt wöchentlich Betriebe und Dienstleister aus Ostthüringen vor. Heute: Das Pianohaus Hutzelmann in Eisenberg. Es besteht seit 100 Jahren und ist aus dem Thüringer Konzertleben nicht wegzudenken.
Angelika Munteanu, 30.09.2019, 02:43
Am Eingang des Pianohauses Hutzelmann in Eisenberg prangen die historischen Emaille-Schilder, die an die einstige Pianoforte-Fabrik von Firmengründer K. Hutzelmann und das Gründungsjahr erinnern. Das war im Jahr 1919, also vor 100 Jahren, als die heutige Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises längst einen Namen hatte als Stadt des Klavierbaus. Der Großvater des heutigen Nachfolgers des traditionsreichen Familienunternehmens hatte sich damals mit viel Geschäftssinn und guten Kontakten für den Export in alle Welt durchgesetzt.
mehr Bilder: www.otz.de/eisenberg
Die Klavier-Könner
Schon seit 1919 ist das Familien-Unternehmen "Hutzelmann Klaviere und Flügel" am Start, in mittlerweile dritter Generation, heute auch mit Ladengeschäften in Weimar und Jena. Selbst gebaut wird schon seit Anfang der 1980er-Jahre nicht mehr, bei Hutzelmann dreht sich inzwischen alles um den An- und Verkauf von Klavieren. ...
Gemeinschaftsarbeit der GALABAU Kromsdorf und Pianohaus Hutzelmann. 28. April 2017
24 Besucher der Salana Jenensis, der ältesten aktiven katholischen Studentenverbindung Thüringens, in unserem Klavierbau-Museum im Haupthaus Eisenberg.
Ausgezeichneter Lehrling
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Der im Pianohaus Hutzelmann (Inh. Thomas Hanf) ausgebildete Lehrling J. Kubisch wurde als 1. Bundessieger im Wettbewerbsberuf Klavier- und Cembalobauer ausgezeichnet.
Außerdem ging er aus dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2011 als Landessieger des Freistaates Thüringen hervor.